Archiv markieren: Michael Reiss

„Grundsätzlich besteht beim Thema KI und Politik großes Interesse. Es gibt aber auch einige Sorgen, das hat sich hier nochmal bestätigt.” – Michael Reiss, Gewinner der Themenrunde KI und Politik im Interview

Wie kam es dazu, dass du bei I’m a Scientist mitgemacht hast? Ich habe von dem Projekt über Kolleginnen gehört, die im letzten Jahr dabei waren und es empfohlen haben. Ich fand die Idee gut und das Thema passend für meine Expertise. Hast du schon vorher Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation mit Schüler*innen gesammelt? Tatsächlich sehr wenig. Ich war letzten Herbst beim ARD Jugendmedientag zu Gast, da gab es ein wenig Austausch mit Schüler*innen. Auch das war schon eine spannende Erfahrung, da man mit solchen Fragen, aber teils auch Sorgen im wissenschaftlichen Alltag kaum konfrontiert ist. Das war jetzt in den Chats übrigens wieder ähnlich. Wie war der Austausch mit den Schüler*innen? Toll, abwechslungsreich und auch herausfordernd. Es waren viele Fragen, teils zu ganz unterschiedlichen Themen (zum Beruf als Wissenschaftler, zu Politik und Gesellschaft allgemein und natürlich zu KI) und auch auf unterschiedlichem Niveau – manche Schüler*innen hatten offenbar schon mehr … Weiterlesen

Posted on März 10, 2025 by modleya in News. Markiert , , , . Kommentieren

Gewinner der Themenrunde KI und Politik

Heute ist das Finale unserer Themenrunde KI und Politik! Welche*r Wissenschaftler*in konnte die meisten Stimmen für sich gewinnen?  In dieser Themenrunde ging es wieder sehr lebhaft zu! Rund 350 Schüler*innen haben in den beiden vergangenen Wochen eifrig und wissbegierig Fragen gestellt und die Forschenden haben fleißig Antworten gegeben. Insgesamt fanden 22 Live-Chats statt und die Schüler*innen haben zusätzlich auf unserer Website knapp 50 spannende Fragen rund um Themen Künstliche Intelligenz, Politik und Demokratie gestellt, die von den Wissenschaftler*innen vielfach beantwortet wurden. Ihr könnt die vielfältigen Antworten auf Fragen wie: „Können KI-Systeme einfach missbraucht werden, um politische Meinungen zu beeinflussen?”, „Wie könnte KI politische Informationen verständlich und neutral wiedergeben?” und „Wer kontrolliert den Einsatz von KI im politischen Bereich?” auf unserer Website nachlesen. Doch wer von den 17 Wissenschaftler*innen hat euch am meisten überzeugt? Es war am Ende ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen, doch in letzter Minute habt ihr euch für einen Gewinner … Weiterlesen

Posted on Februar 28, 2025 by modleya in News. Markiert , , . Kommentieren